Dreiseitenhof mit Torfahrt, Scheune & herrlichem Garten

Eckdaten

  • Art Haus
  • Lage 99974 Mühlhausen/Thüringen
  • Kaufpreis 96.000,00
  • Wohnfläche ca. 180
  • Grundstück ca. 1.074
  • Zimmer 6
  • Baujahr 1900
  • Etagenzahl 2
  • Alt-/Neubau Altbau
  • Heizungsart Gas-Heizung
  • Einbauküche ja
  • Stellplatztyp Garage Aussenstellplatz
  • Stellplatzanzahl 3
  • Garagenanzahl 1
  • Bezugstermin nach Absprache
  • Fahrzeit Hauptbahnhof 5 min
  • Fahrzeit nächste Autobahnauffahrt 30 min
  • Fahrzeit nächster Flughafen 50 min
  • Bodenbelag Fliesen Dielen Stein
  • Ausstattung des Bades Badewanne Dusche
  • Immobilien-ID 7551
  • Provision 3,57% inkl. MwSt.
Ines Thüne Immobilien
Lindenbühl 35, 99974 Mühlhausen
Ines Thüne

Firmeninhaberin

Teilen

Immobilie

Bei der hier angebotenen Immobilie handelt es sich um einen ca. 1900 erbauten Dreiseitenhof, unterteilt in ein Wohnhaus (an der Straße gelegen), einen seitlichen Anbau/Nebengebäude, großem Innenhof mit Brunnen, Gartenteich und wunderschöner Bepflanzung , sowie einer Scheune und einem daran anschließenden Garten. Der Garten ist komplett umzäunt und kann zusätzlich durch einen zweiten Zugang erreicht werden. Rückseitig grenzt das Grundstück an bewirtschaftete Agrarflächen.
Der gepflegte 3-Seitenhof befindet sich in schöner, dörflicher Siedlungslage im OT Felchta der Stadt Mühlhausen. Das Wohnhaus wurde in den vergangenen Jahren als klassisches Zweifamilienhaus genutzt. Ob für eine Familie oder für Mehrgenerationenwohnen – beide Varianten sind bei diesem Grundriss problemlos umsetzbar.
Das Wohnhaus verfügt im Erdgeschoss über Flur/ Diele, Wohnzimmer, Küche und einem Bad mit Wanne + Dusche und WC. Das Obergeschoss ist ebenfalls als Wohnraum ausgebaut und bietet Ihnen auf der gesamten Etage eine Diele, sowie 4 Wohnräume und ein WC.
Das Haus ist teilunterkellert. Die Scheune kann zu Lagermöglichkeiten, als Fahrzeugunterstand oder dgl. genutzt werden. An die Gebäude angrenzend erschließt sich ein wunderschöner Hausgarten mit altem Baumbestand, Blumen, Gemüse und Kräutern.

Das Anwesen wurde um 1900 errichtet und in den 1989er Jahren um- und ausgebaut. In den 1990er Jahren erfolgten umfangreiche Sanierungsmaßnahmen. Dennoch sollte ein zukünftiger Erwerber noch einige Renovierungs- und Modernisierungsmaßnahmen einplanen.

Auf den Fotos abgebildetes Inventar gehört NICHT zum Verkaufsgegenstand!

Lage

Felchta ist ein Ortsteil der Kreisstadt Mühlhausen und liegt am südlichen Rand der Kernstadt im Unstrut-Hainich Kreis in Thüringen. Am Ort führt die Landesstraße 1016 vorbei und verbindet den Ortsteil mit der Stadt und dem Umland.
Der Ort mit seiner zentralen Lage bietet eine Vielfalt an Ausflugsmöglichkeiten z.B. zu den naheliegenden Blumenstädten Erfurt und Bad Langensalza, der Wartburgstadt Eisenach, der Goethe- und Schillerstadt Weimar, den Fachwerkstädten Duderstadt und Göttingen und in den Kyffhäuserkreis.
Autobahnanbindungen bestehen über die B 84 nach Eisenach oder über die B 247 nach Gotha auf die A 4 Frankfurt - Eisenach - Dresden, die sogenannte West - Ost - Achse, sowie über die A38 -die sogenannte Südharzautobahn (Südharztangente)- über Heiligenstadt, Leinefelde-Worbis, Nordhausen, Sangerhausen, Lutherstadt Eisleben in den Raum Halle (Saale) und Leipzig führt. Dort kreuzt sie die A 9 und mündet am Dreieck Parthenaue bei Naunhof in die A 14 und ist somit ein Teil der Mitteldeutschen Schleife. Die A 38 erschließt die Region und soll zusammen mit der A 7 (Drammetal–Kassel) und der A 44 (südöstlich Kassel) eine weitere Verbindung Leipzig/Halle–Ruhrgebiet bilden.

Schienennetz:
Mit der Bahnstrecke Erfurt - Gotha - Bad Langensalza - Mühlhausen - Leinefelde - Kassel steht dem Unstrut-Hainich-Kreis ein gut ausgebautes Schienennetz zur Verfügung.

Der öffentliche Personennahverkehr wird durch die Regionalbus GmbH gesichert. Es bestehen:
regionaler Linienverkehr im Landkreis
überregionaler Linienverkehr in die benachbarten Landkreise
Reise- und Gelegenheitsverkehr über B 249, B 7

Bildung:
In Mühlhausen gibt es fünf Grundschulen und vier Regelschulen, von denen je eine evangelische Schule ist. Die Bildung der Sekundarstufe II wird mit dem staatlichen Tilesius-Gymnasium, einem evangelischen Gymnasium und einem beruflichen Gymnasium gewährleistet. Berufliche Bildung findet zudem an den Beruflichen Schulen des Unstrut-Hainich-Kreises, der Johann-August-Röbling-Schule statt.

Ausstattung

+Baujahr Wohnhaus + ehem. Stall + Scheune um 1900
+gekauft durch jetzige Eigentümer 1989
+1990-1993 umfangreiche Umbaumaßnahmen (u.a. Umnutzung Stall zu Wohnzwecken)
+Fenster, Türen 1993
+Fenster: doppeltverglast
+Heizung 1995, Heizungsart: Zentralheizung, Energieträger: Gas
+Wohnhaus ist strassenseitig gedämmt
+Garage
+Scheune
+Garten mit Gemüse und Blühpflanzen
+Grundstück ringsum umfriedet
+große Torfahrt
+mehrere PKW`s können auf dem Grundstück parken
+zusätzlich rückwärtiger Gartenzugang
+eigener Brunnen
+PV-Anlage

Sämtliche Medien wie Wasser/ Abwasser/ Gas/ Telekom liegen an.

Einbauküche

Sonstiges

Bei Zustandekommen eines notariellen Kaufvertrages verpflichtet sich der Kaufinteressent zur Zahlung einer Provision in Höhe von 3,57% des Gesamtkaufpreises inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.

Haben wir Ihr Interesse für diese schöne Immobilie geweckt? Dann vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin, am besten TELEFONISCH. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Anfragen nur dann beantworten können, wenn die Kontaktdaten vollständig hinterlegt sind. Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte übermittelt.
Gemäß Geldwäschegesetz § 4 GwG sind unsere Vertragspartner / Interessenten zur Mitteilung ihrer Identität verpflichtet. Wir bitten um Vorlage eines gültigen Personalausweises oder eines gültigen Reisepasses, wenn ein Termin zur Besichtigung vereinbart wird.

Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber zur Verfügung gestellt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Angaben.

Energieausweisangaben

A+
A
B
C
D
E
F
G
H
  • Enerigeausweistyp Verbrauchsausweis
  • Energiekennwert 159 KWh(m²*a)
  • Energieeffizienzklasse E
  • Energieausweis erstellt am 06.06.2025
  • Energieausweis gültig bis 06.06.2035
  • Heizungsart Gas-Heizung
  • Befeuerung / Energieträger Gas
Wie können wir Ihnen behilflich sein?

Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.

Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.

Wie können wir Ihnen behilflich sein?
* Pflichtfeld